Iontophorese hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Behandlung von Schweißdrüsenüberaktivität und anderen dermatologischen Erkrankungen. In diesem Artikel möchte ich Sie auf eine Reise mitnehmen,die meine persönlichen Erfahrungen mit dieser Therapie umfasst und Ihnen gleichzeitig wichtige Informationen zu den Kosten bietet,die häufig eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen. Auf meiner suche nach Hilfe gegen übermäßiges Schwitzen stieß ich auf die iontophorese – eine Behandlung,die nicht nur vielversprechend klang,sondern auch mit einer Vielzahl von Fragen und Unsicherheiten verbunden war,insbesondere hinsichtlich der finanziellen Aspekte. In den folgenden abschnitten möchte ich ehrlich und unverblümt mit Ihnen teilen, was ich über die Kosten der Iontophorese erfahren habe, damit Sie bestens informiert sind, bevor sie sich für diese Therapie entscheiden. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Iontophorese eintauchen und herausfinden, was Sie erwarten können.

Inhaltsverzeichnis

Kosten im Überblick: Was Iontophorese wirklich kostet

Wenn Sie über die Kosten von Iontophorese nachdenken, ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die den Gesamtpreis beeinflussen. In meiner Erfahrung variiert der Preis je nach Behandler, Behandlungsort und Behandlungsdauer. Hier sind einige Punkte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

  • Behandler: Fachärzte oder Physiotherapeuten können unterschiedliche Gebühren verlangen. Achten Sie darauf, ob der Behandler spezielle Zertifikate für Iontophorese erworben hat.
  • Standort: Die Preise können in städtischen Gebieten höher sein als in ländlichen Regionen. Überlegen Sie, ob Sie bereit sind zu reisen, um potenziell Kosten zu sparen.
  • Behandlungsdauer: Ein Einzeltermin kann zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Längere Sitzungen oder aufeinanderfolgende Behandlungen können den Gesamtpreis erhöhen.

Um eine ungefähre Vorstellung von den Kosten zu erhalten, finden Sie hier eine Übersicht in Form einer Tabelle:

Bestseller Nr. 1
Iontophorese-Gerät SwiSto3
  • Iontophorese-Gerät SwiSto3
  • Therapie mit Gleichstrom oder Therapie mit Pulsstrom
Bestseller Nr. 2
große Silikonelektrode in Schwammtasche für Iontophorese mit Leitungswasser-Iontophoresegerät zur Schweißtherapie Schweißlinderung
  • große Silikonelektrode mit Schwammtasche
  • für alle Iontophorese-Geräte mit 2mm Anschlussstecker geeignet
  • Größe 100mm x 175mm
  • wiederverwendbar
  • latexfrei
Behandlungsform Kosten pro Sitzung
Einzelbehandlung 50 – 100 €
10er Karte (10 Behandlungen) 450 – 800 €
(Zuzahlungen ggf. nötig) überprüfen Sie Ihre Krankenkasse

Berücksichtigen Sie zusätzlich mögliche Zuzahlungen durch Ihre Krankenkasse, da viele Kassen Iontophorese unter bestimmten Bedingungen erstatten. Informieren Sie sich, bevor Sie die Behandlung in Anspruch nehmen!

Versicherung und Iontophorese: Übernahme der Behandlungskosten?

Wenn sie über Iontophorese nachdenken, ist es wichtig zu klären, wie die finanziellen Aspekte der behandlung aussehen. In meinem Fall war es eine Erleichterung zu erfahren, dass viele gesetzliche und private Krankenkassen die Kosten für diese Therapie teilweise oder sogar vollständig übernehmen. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Ärztliche Verordnung: In der Regel benötigen Sie eine Verordnung von Ihrem Arzt, um die Kostenübernahme zu beantragen. Das bedeutet,dass Sie zuerst einen Facharzt aufsuchen sollten.
  • Krankenkassen-Richtlinien: informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über deren spezifische Richtlinien zur Iontophorese. Manche Kassen haben strenge Vorgaben.
  • Alternativen: Falls die Iontophorese nicht von Ihrer Kasse übernommen wird, könnten Alternativen wie Physiotherapie oder andere Behandlungen in Betracht gezogen werden.

Zu beachten ist auch, dass viele Kliniken und Praxen flexible Zahlungsmodelle anbieten, falls Sie nicht sofort mit den Kosten übernehmen möchten. Es kann sich lohnen, auch dies bei Ihrer Recherche zu berücksichtigen.

Vergleich der Preise: Private Praxis vs. Kliniken

Wenn Sie sich für Iontophorese entscheiden, ist es wichtig, die Kosten in verschiedenen Einrichtungen zu vergleichen. In privaten Praxen können die Preise variieren,häufig abhängig von der spezifischen Behandlung und der Nutzungsdauer. Ich habe bei meiner Recherche festgestellt, dass die Kosten oft zwischen 50 und 150 Euro pro Sitzung liegen. In Kliniken sind die Preise in der Regel festgelegt und könnten von der Krankenkasse teilweise übernommen werden, was die Endkosten für den Patienten senken könnte.Hier ist eine einfache Übersicht:

Einrichtung Preis pro Sitzung Kostenerstattung durch Krankenkasse
Private Praxis 50 – 150 Euro Selten
Kliniken 80 – 120 Euro Häufig

Wenn Sie also eine fundierte Entscheidung treffen möchten, sollten Sie nicht nur die preise vergleichen, sondern auch die möglichen Erstattungen der Krankenkassen in Betracht ziehen. Manche Kliniken bieten auch Rabattaktionen oder Paketpreise an, was eine zusätzliche Ersparnis darstellen kann. Denken Sie daran, dass die Qualität der Behandlung genauso wichtig ist wie die Kosten.

Verborgene Kosten: Was sonst noch auf Sie zukommen kann

Bei der Iontophorese können neben den offensichtlichen Kosten, wie Behandlungsgebühren oder Geräten, auch einige verborgene Kosten auf sie zukommen, die oft übersehen werden.Diese können sich auf verschiedene Aspekte der Behandlung beziehen:

  • Zusätzliche Arztbesuche: Eventuell benötigen Sie mehrere Termine zur Nachsorge oder um Fortschritte zu überprüfen, was Ihre Gesamtausgaben erhöhen kann.
  • Rezeptgebühren: Wenn sie Medikamente zur Unterstützung der Behandlung benötigen, kommen Medikamente, die eventuell rezeptpflichtig sind, zu den Kosten hinzu.
  • Reise- und Zeitaufwand: Denken Sie an die Anfahrtskosten zur Klinik oder Praxis sowie die mögliche Zeit, die Sie für die Therapie einplanen müssen.
  • Materialkosten: In einigen Fällen müssen Sie spezielle Elektroden oder Lösungen erwerben, die nicht im Preis der Behandlung enthalten sind.

Es kann hilfreich sein, im voraus eine klare Kostenaufstellung von Ihrem Behandler zu verlangen, um Überraschungen zu vermeiden und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier ist eine kleine Übersicht,die Ihnen eine vorstellung von den möglichen Kostenfaktoren geben könnte:

Kostenfaktor Geschätzte Kosten
Behandlung pro Sitzung 50-100 €
Zusätzliche Arztbesuche 30-60 €
Medikamentenkosten 10-30 €
Reisekosten variabel
Materialkosten 20-50 €

Finanzierungsmöglichkeiten: So stemmen Sie die Behandlungskosten

Wenn es um die Finanzierung der Iontophorese-Behandlung geht,ist es wichtig,verschiedene Optionen zu erkunden,um die damit verbundenen Kosten zu bewältigen. In meiner Erfahrung gibt es mehrere Ansätze, die sie in Betracht ziehen können:

  • Krankenkassen: Viele gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, vor allem wenn die Behandlung ärztlich verordnet wird. Es lohnt sich, direkt bei Ihrer Kasse nachzufragen!
  • Flexible Zahlungspläne: Einige Kliniken oder Praxen bieten flexible Zahlungsoptionen an, die es ermöglichen, die Kosten in Raten zu begleichen. So bleibt ihr Budget im Rahmen.
  • Förderprogramme: Es gibt spezielle Förderprogramme oder stiftungen, die Patienten unterstützen, insbesondere wenn finanzielle Schwierigkeiten vorliegen.

es ist ratsam, sich frühzeitig über diese Möglichkeiten zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden. Eine Übersicht kann Ihnen helfen, die für Sie passende Lösung zu finden.Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten zu sprechen, um personalisierte Empfehlungen zu erhalten.

Erfahrungen aus erster Hand: Mein Weg zur Iontophorese

In meiner persönlichen Reise zur Iontophorese habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Zunächst war ich skeptisch,ob diese Behandlung wirklich Wirkung zeigt und ob die damit verbundenen Kosten gerechtfertigt sind. nach Monaten mit quälenden Schweißausbrüchen entschied ich mich es auszuprobieren. Hier sind einige meiner Erfahrungen:

  • Der erste Termin: Mein Arzt erklärte mir den Ablauf und die Technik. Es war beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein war.
  • Die Behandlung: Die Sitzungen waren überraschend schmerzfrei, ich fühlte lediglich ein leichtes Kribbeln.
  • Die Ergebnisse: Nach einigen Sitzungen bemerkte ich signifikante Verbesserungen. Mein Alltag wurde dadurch erheblich leichter.

Die Anfangskosten waren etwas hoch, aber als ich die Lebensqualität sah, die ich zurückgewann, war ich bereit, diese Investition zu tätigen. In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Übersicht der erwarteten Kosten im Vergleich zu den positiven erfahrungen:

Kosten Vorteile
Erste Beratung (ca. 50 €) Verstehen des Verfahrens
Einzelne Behandlung (ca. 30-60 €) Erste Verbesserungen spürbar
6-Wochen-Kurs (ca. 300-400 €) Langfristige Ergebnisse und Lebensqualität

Rückblickend habe ich die investition in die Iontophorese nicht bereut – es hat mir ein Stück Lebensqualität zurückgegeben, das unbezahlbar ist.

Die Wirksamkeit der Iontophorese: Lohnen sich die Ausgaben?

Die Iontophorese hat sich als eine vielversprechende Therapieform erwiesen, die bei verschiedenen dermatologischen und chronischen Erkrankungen eingesetzt wird. Bei der Abwägung, ob sich die Ausgaben für diese Behandlung lohnen, sollten Sie einige Aspekte in Betracht ziehen:

  • Wirksamkeit: Viele Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen ihrer Symptome, insbesondere bei Hyperhidrose und bestimmten Hauterkrankungen.
  • Langzeitnutzen: obwohl die initialen Kosten hoch erscheinen mögen, können die langfristigen Vorteile und die reduzierung anderer Behandlungskosten die Investition rechtfertigen.
  • Individuelle Reaktion: Die Wirksamkeit kann von Person zu Person variieren. Es ist daher sinnvoll,vorab mit einem Arzt über Ihre spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen zu sprechen.

Ein detaillierter Vergleich der Kosten und potenziellen Einsparungen über einen bestimmten Zeitraum kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier ist eine einfache Übersicht, die ich für Sie erstellt habe:

Kostenfaktor Angestrebte Ersparnisse
Behandlungskosten pro Sitzung Varieren zwischen 50-100 €
Zahl der empfohlenen Sitzungen 6-12 Sitzungen in der Anfangsphase
Wöchentliche Sitzungen 1-2 Sitzungen je nach Empfehlung
Mögliche Einsparungen durch weniger Medikamente Variiert, aber potenziell hohe Reduktion

Ein solches Kosten-Nutzen-szenario kann dazu beitragen, die Ausgangsinvestitionen besser zu verstehen und realistische Erwartungen hinsichtlich der Effektivität der Iontophorese zu setzen.

Alternativen zur Iontophorese: Günstigere Behandlungsoptionen

Während ich mich mit Iontophorese beschäftigt habe, sind mir verschiedene kostengünstigere Alternativen aufgefallen, die Sie in Betracht ziehen können. Zunächst könnte die Verwendung von topischen Medikamenten eine praktikable Option sein. Diese medikamente werden direkt auf die Haut aufgetragen und sind oft bedeutend günstiger als als Iontophorese. Darüber hinaus könnten physiotherapeutische Maßnahmen helfen,insbesondere wenn es um muskuloskeletale Beschwerden geht.Hier sind einige weitere Alternativen:

  • Wärmetherapie: Nutzen Sie Wärme, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern.
  • Kälteanwendung: Eine einfache Methode zur Reduzierung von Entzündungen.
  • Akupunktur: Diese traditionelle chinesische Medizin kann Schmerzen effektiv behandeln.

Zusätzlich habe ich bei meiner Recherche auch einige naturheilmittel entdeckt, die eine interessante Option darstellen könnten. Es lohnt sich, Informationen zu sammeln und gegebenenfalls einen Facharzt oder Therapeuten zu konsultieren, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden.

Tipps zur Kostenersparnis: Wie Sie beim Arztbesuch geld sparen können

Wenn Sie bei Ihrem nächsten Arztbesuch geld sparen möchten, gibt es einige clevere Strategien, die Sie in Betracht ziehen können. Zunächst empfehle ich Ihnen,sich im Vorfeld über die Preisstrukturen verschiedener Kliniken oder Praxen zu informieren. Oftmals können die Kosten für Iontophorese-Behandlungen zwischen Anbietern stark variieren. Wählen sie eine der folgenden Ansätze:

  • Vergleich von Preisen: Nutzen Sie Online-Portale oder fragen Sie in verschiedenen Praxen nach, um die besten Angebote zu finden.
  • Kassenleistungen: Informieren Sie sich, ob Ihre gesetzliche Krankenkasse die Behandlung ganz oder teilweise übernimmt.
  • Vorabinformationen: Klären Sie im Vorfeld, ob es zusätzliche Kosten für die patientenaufnahme oder Diagnosen gibt.

Ein weiterer hilfreicher Tipp: Scheuen Sie sich nicht, nach Rabatten oder Paketpreisen zu fragen, besonders wenn Sie mehrere Sitzungen planen.Das kann die finanziellen Belastungen erheblich reduzieren! Nutzen Sie zudem Ihre flexiblen Termine, um von Preisen in weniger nachgefragten Zeiten zu profitieren.

Vor- und Nachteile der Iontophorese im Kosten-Nutzen-Vergleich

Die Iontophorese bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile, die im rahmen eines Kosten-Nutzen-Vergleichs sorgfältig abgewogen werden sollten.

  • Vorteile:
    • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden können die Kosten für Iontophorese oftmals geringer sein.
    • Niedrigere Nebenwirkungen: Weniger invasiv, was das Risiko von Nebenwirkungen reduziert.
    • Behandlungsdauer: Typischerweise benötigen Patienten weniger Zeit für die Behandlung im Vergleich zu chirurgischen Eingriffen.
  • Nachteile:
    • Begrenzte Wirkung: Nicht alle Patienten sprechen gleich gut auf diese Therapieform an.
    • Langfristige Kosten: Falls mehrere Sitzungen erforderlich sind, können die Gesamtkosten höher als erwartet sein.
    • Verfügbarkeit: Möglicherweise ist die Behandlung in Ihrer Region nicht überall erhältlich.

Insgesamt ist es wichtig, die individuelle Situation zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Facharzt zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Kriterium Iontophorese Choice Therapien
Preisspektrum Moderat Häufig höher
Nebenwirkungen Minimal Variabel
Behandlungsdauer Kurz Länger

Der Wert Ihrer Gesundheit: Ist die Iontophorese die Investition wert?

Als jemand, der sich intensiv mit den Vorteilen der Iontophorese auseinandergesetzt hat, kann ich Ihnen versichern, dass die Entscheidung, in diese Behandlung zu investieren, weitreichende gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Zunächst einmal bietet die Iontophorese eine nicht-invasive Möglichkeit, um verschiedene Hauterkrankungen wie Hyperhidrose oder Psoriasis zu behandeln. Im Vergleich zu anderen Therapieformen sind die Kosten in der Regel moderat, und ich möchte Ihnen einige Faktoren aufzeigen, die Ihnen helfen könnten, den Wert dieser Behandlung besser einzuschätzen:

  • Behandlungsdauer: Die Sitzungen dauern in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, was relativ wenig Zeitaufwand bedeutet.
  • Langfristige Ergebnisse: viele Patienten berichten von signifikanten Verbesserungen, die mehrere Monate anhalten, was die Kosten pro Sitzung relativ zu den Ergebnissen als angemessen erscheinen lässt.
  • Ärztliche Überwachung: Da die behandlung unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, haben Sie stets Zugang zu professioneller Beratung und Anpassungen an Ihrem Behandlungsplan.

Um Ihnen einen besseren Überblick über die finanziellen Aspekte zu geben, finden Sie hier eine einfache Übersicht über die typischen Kosten, die mit der Iontophorese verbunden sind:

Leistung Kosten (ca.)
Sitzung Iontophorese 30 – 80 €
6er Paket 150 – 400 €
Ärztliche Konsultation 50 – 100 €

Insgesamt könnte sich die Iontophorese als lohnenswerte Investition für Ihre Gesundheit herausstellen,insbesondere wenn Sie unter chronischen Hautproblemen leiden. Denken Sie daran, dass eine fundierte Entscheidung nicht nur auf den Kosten basieren sollte, sondern auch auf dem potenziellen wert, den eine solche Behandlung für Ihr Wohlbefinden bringen kann.

Schlussfolgerung: Eine informierte Entscheidung treffen

Wenn Sie die Entscheidung treffen, eine Iontophorese-Behandlung in Betracht zu ziehen, gibt es einige entscheidende Punkte, die Sie berücksichtigen sollten. Basierend auf meinen erfahrungen habe ich geprüft, wie die Kosten und der Nutzen aufeinander abgestimmt sind. Ein Blick auf die folgenden Aspekte kann Ihnen helfen, eine informierte Wahl zu treffen:

  • Kostenrahmen: Die Preise variieren je nach Anbieter und Region, wobei Sie mit Kosten von etwa 50 bis 150 Euro pro Sitzung rechnen sollten.
  • Behandlungsfrequenz: Je nach Schweregrad Ihrer Erkrankung kann eine Behandlung mehrmals pro Woche erforderlich sein, was die Gesamtkosten steigert.
  • Versicherungsschutz: Informieren Sie sich, ob Ihre Krankenkasse die behandlungskosten teilweise oder vollständig übernimmt, da dies einen großen Einfluss auf Ihre Entscheidung haben könnte.
  • Erfahrungsberichte: Suchen Sie nach Erfahrungsberichten anderer Patienten; deren persönliche eindrücke können Ihnen wertvolle Informationen bieten.

Die sorgfältige Abwägung dieser punkte wird ihnen helfen, die für Ihre individuelle Situation beste Entscheidung zu treffen.

Häufige Fragen und Antworten

Was sind die Kosten für Iontophorese-Behandlungen?

Die Kosten für Iontophorese-Behandlungen können stark variieren, abhängig von der Klinik oder dem Therapeuten sowie der Region, in der Sie sich befinden. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen 30 und 100 Euro pro Sitzung.

Wie viele Sitzungen benötige ich in der Regel?

in meiner Erfahrung dauert es in der Regel mehrere Sitzungen, um signifikante Verbesserungen zu sehen. Viele Menschen benötigen zwischen 8 und 12 Behandlungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wobei die genaue Anzahl von individuellen Faktoren abhängt.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Iontophorese?

Die Übernahme der Kosten hängt von Ihrer jeweiligen Krankenkasse und dem medizinischen Grund ab.Bei medizinischen Indikationen kann es sein, dass die Kosten teilweise oder vollständig übernommen werden. Ich empfehle, sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu informieren.

Gibt es alternative Behandlungsmethoden, die günstiger sind?

Ja, es gibt alternative behandlungsmethoden, die eventuell kostengünstiger sind. Ich habe von Patienten gehört, die mit Medikamenten, Physiotherapie oder alternativen Heilmethoden Erfolge erzielt haben. Es ist jedoch wichtig,diese Optionen mit einem Fachmann zu besprechen.

Wie hoch sind die Kosten für die Geräte, die ich zu Hause verwenden könnte?

Die Kosten für Iontophorese-Geräte für den Heimgebrauch liegen typischerweise zwischen 100 und 400 Euro. Ich empfehle, verschiedene Modelle und Bewertungen zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Wie schnell bekomme ich einen Termin für eine Iontophorese-Behandlung?

Das hängt von der Klinik oder dem Therapeuten ab. In größeren Städten sind oft schneller Termine verfügbar, während es in ländlicheren Gebieten etwas länger dauern kann. Mein Ratschlag: Planen Sie im Voraus und erkundigen Sie sich rechtzeitig nach verfügbaren Terminen.

Gibt es versteckte Kosten bei der Behandlung mit Iontophorese?

In der Regel sollten die Kosten für die Behandlung im Voraus klar kommuniziert werden. ich habe jedoch gehört, dass es manchmal zusätzliche Gebühren für bestimmte Materialien oder Nachsorge geben kann.Fragen Sie vor Beginn der Behandlung nach, um Überraschungen zu vermeiden.

Kann ich bei einer Iontophorese-behandlung eine Ermäßigung erhalten?

Einige Kliniken bieten Rabatte für Mehrfachbuchungen oder spezielle Aktionen an. ich finde es immer hilfreich, direkt nach solchen Möglichkeiten zu fragen, da viele anbieter bereit sind, individuelle Lösungen zu finden.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich die besten Preise für Iontophorese bekomme?

ich empfehle, verschiedene Kliniken zu vergleichen und sich über Preise und Angebote zu informieren. Bewertungen von anderen Patienten können ebenfalls hilfreich sein, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Fazit

Abschließend kann ich sagen, dass die Entscheidung für eine Iontophorese-Therapie gut überlegt sein sollte, insbesondere in Bezug auf die Kosten. Ich habe schnell gelernt,dass es nicht nur um die finanziellen aspekte geht,sondern auch um den potenziellen Nutzen,den diese Behandlung für Ihre spezifischen Bedürfnisse bringen kann. Es ist wichtig, sich über die unterschiedlichen Angebote zu informieren und verschiedene Fachmeinungen einzuholen, um den besten Weg für sich selbst zu finden.

Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, empfehle ich Ihnen, alle Faktoren zu berücksichtigen: die Effektivität der Therapie, mögliche alternative Behandlungen und natürlich die damit verbundenen Kosten. Letztlich ist es ihre Gesundheit, und sie verdienen es, eine informierte Entscheidung zu treffen, die für Sie am besten ist.

Ich hoffe,dieser Artikel hat Ihnen einen klaren Überblick über die Iontophorese und die damit verbundenen Kosten gegeben,und hilft Ihnen,die für Sie passende Entscheidung zu treffen. Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern sie nicht, sich an Fachleute zu wenden, die ihnen beratend zur Seite stehen können. Viel Glück auf Ihrem Weg zu einer besseren Lebensqualität!

Bestseller Nr. 1 Saalio® DE Set - Iontophoresegerät gegen Schwitzen an Händen/Füßen (Puls-Gleich)

Letzte Aktualisierung am 2025-04-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.